EASYDECK-BETTDECKEN MIT EINEM DESSIN IHRER WAHL
HeboVanDijk ist Spezialist auf dem Gebiet der medizinischen Bettdecken für Pflegeeinrichtungen. Dank Easydeck können wir jedem Klienten medizinische Bettdecken mit einem eigenen, einzigartigen Dessin anbieten. Zum Beispiel durch die Verwendung eines Firmenlogos oder eines bestimmten Farbschemas, das dem Firmenstil entspricht. Doch auch Motive wie z.B. ein Kinderdruck für das Junior-Easydeck oder ein schönes Blumendessin sind realisierbar. Die Möglichkeiten sind endlos!


ONLINE-DESIGN-TOOL FÜR MEDIZINISCHE BETTDECKEN
Basierend auf den Wünschen des Kunden in Bezug auf Stil, Farben und Formen erstellen wir mit hilfe unseres Online-Design-Tools einen oder mehrere Entwürfe. Diese(s) wird/werden dem Kunden dann per E-Mail zur Beurteilung übermittelt. Sobald Sie sich für ein Dessin entschieden haben, kann auf Anfrage ein Sample des Stoffs mit dem gewünschten Dessin geliefert werden.
MEDIZINISCHE BETTDECKEN MIT IHREM EIGENEN DESSIN
Der Vorteil von medizinischen Bettdecken mit eigenem Dessin besteht darin, dass Pflegeeinrichtungen eine eigene, einzigartige Atmosphäre schaffen können, die der angebotenen Pflege angemessen ist. Ihr eigenes Dessin ist nur mit Easydeck möglich und nicht mit Medideck. Die Mindestbestellmengen für diese medizinischen Bettdecken sind:
- Lagerkollektion: mind. 10 Bettdecken (1 Dessin pro Bettdecke)
- Andere Kollektion: mind. 100 Bettdecken (1 Dessin pro Bettdecke)
- Andere Kollektion: mind. 200 Bettdecken (2 Dessins pro Bettdecke, unterschiedliche Vorder- und Rückseiten)

IHR DESSIN AUF DER BETTDECKE IN EINEM NACHHALTIGEN DRUCKVERFAHREN
Das Design der medizinischen Bettdecke Easydeck wird im Transferdruckverfahren, einem dauerhaften Druckverfahren, auf das Polyestergewebe gedruckt. Das Transferpapier mit dem Druck wird auf das Polyestergewebe gelegt. Dieses Gewebe wird erhitzt, wodurch sich die Polyesterfaser öffnet und die Druckfarbe in die Faser eindringt. Beim Abkühlen des Gewebes schließt sich die Faser und die Farbe bleibt in der Faser. Auch nach häufigem Waschen und Trocknen bei hohen Temperaturen!